Bester Komfort auf Marathon-Touren: Dank winkelverstellbarem 3-Finger-Bar-End kannst du vielfĂ€ltig umgreifen â gerade auf langen Strecken ein enormes Plus. Auch Top-Profis schĂ€tzen die perfekten Balance zwischen Komfort und Leichtbau.
Schont die Nerven
Eine punktuelle Belastung des Kleinfinger-Handballens auf dem Lenker klemmt beim Radfahren oft den Ulnarnerv ab. Dies kann schnell zu TaubheitsgefĂŒhlen bis hin zu einer eingeschrĂ€nkten Beweglichkeit der Hand fĂŒhren. Der race-optimierte FlĂŒgel der GS-Griffe schafft hier Abhilfe, indem er den Lenkerdruck im Bereich des Handballens groĂflĂ€chig verteilt.
Optimiert die Handstellung
Ist das Handgelenk beim Biken zu stark gekrĂŒmmt, kann der Karpaltunnel abgeklemmt werden. Bemerkbar macht sich das Karpaltunnel-Syndrom durch einen brennenden Schmerz in der Hand oder im Unterarm. Die GS-Serie korrigiert die Handstellung stufenlos â der Karpaltunnel wird entlastet und Schmerz verhindert.
Zwei GröĂen
Da die HandgröĂen von Biker zu Biker erheblich variieren, bieten wir die GS-Griffe in zwei GröĂen, Small und Large, an. Der Unterschied besteht in der Greifweite. Eine gröĂere Hand hat an einem dickeren Griff einen besseren Formschluss als an einem dĂŒnneren. Entsprechend passt einer kleinen Hand ein dĂŒnnerer Griff am besten. FĂŒr Hand(schuh)gröĂen 6,5 â 8,5 empfehlen wir die GröĂe Small, fĂŒr 8,5 â 10,5 die GröĂe Large.
| Einsatz | Cross-Country/Marathon, MTB-Touring, E-MTB |
| Gewicht | ca. 230Â g |
| GröĂe | S |
| Farbe | grey/black |
| Variante | Regular |
| Barend | Glass Fiber Composite mit gummierter GriffflÀche |










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.