FĂŒr wen ist das Haibike AllMtn 3 geeignet?
FĂŒr Athleten und Enthusiasten. Viele Profis setzen inzwischen aus Trainingszwecken auf Bikes aus dieser Kategorie. Der Grund liegt aud der Hand: Das Bike bringt den Fahrer mit viel Power auf den Berg und mit Spitzen-Komponenten ĂŒber den Trail wieder sicher nach unten. Dabei wiegen diese Bikes bei weitem nicht mehr so viel, wie noch vor ein paar Jahren. Die perfekt im Bike integrierten Akkus verbergen die Power auf den ersten Blick. SportgerĂ€te bester QualitĂ€t mit ernsthaften Ambitionen fĂŒr alle Fahrer, die die UnterstĂŒtzung als Chance und nicht als Makel sehen.
Die Vorteile von 27,5 Zoll Reifen
27.5 Zoll RĂ€der sind die logische ErgĂ€nzung zu den groĂen 29 Zoll RĂ€dern und der optimale Kompromiss fĂŒr alle kleineren Fahrer und Fahrerinnen und Trail Fanatiker. Die Kombination aus Laufruhe und der dennoch vorhandenen Wendigkeit, bedient jeden Wunsch eines Bikers. Agiler als die 29 Zoll RĂ€der und somit die optimale Wahl fĂŒr GelĂ€ndefahrten und Spitzkehren, die einem nur wenig Reaktionszeit lassen. Speziell fĂŒr Umsteiger von 26 Zoll RĂ€dern, bietet diese Kategorie die beste Wahl. 27.5 Zoll vereint das Beste aus zwei Welten und lĂ€sst Bikes entstehen, die in Ihrem Einsatz nicht eingeschrĂ€nkt sind. Egal ob Fully oder Hardtail – 27.5 Zoll ist die goldene Mitte und die perfekte ReifengröĂe fĂŒr alle, die ihr Mountainbike seiner Bestimmung gemÀà einsetzen möchten.
Die Vorteile von 29 Zoll Reifen
29 Zoll ist DER Trend der letzten Jahre, der sich voll und ganz durchsetzen konnte. Anfangs von Mountainbike-Puristen noch kritisch gesehen und mit einigen Kinderkrankheiten ausgestattet, hat die Bike Branche den Trend erkannt und durch stetige Verbesserungen zum neuen Standard gemacht. Der Vorteil der 29″ Bereifung ist die enorme Laufruhe, die sowohl bei langen Touren, als auch bergauf- und bergab groĂe Vorteile bringt und Kraft spart. Hindernisse werden durch den gröĂeren Umfang der RĂ€der leichter ĂŒberwunden und mit einer Drehung des Tretlagers wird eine gröĂere Entfernung zurĂŒckgelegt. Durch Verbesserungen und Anpassungen im Rahmenbau und der Komponentenauswahl, wurden anfĂ€nglichen Probleme bei der Wendigkeit im Trail und der Optik kleinerer Rahmen optimal ausgeglichen. Egal ob Fully oder Hardtail – ein 29er bringt Sie ans weit entfernte Ziel.
| Fahrrad-Typ: | E-Bike, Mountainbike Fully |
| Display-Typ: | Bosch Purion |
| Zielgruppe: | Unisex |
| Material: | Aluminium |
| ReifengröĂe: | 27,5 Zoll, 29 Zoll |
| E-Bike Motor: | Bosch Performance CX |
| Akku-KapazitÀt: | 625Wh |
| Modelljahr: | 2022 |
| Rahmen | Aluminium 6061, Steckachse M12 (1.75) x 148mm, Scheibenbremse Post Mount, Federweg: 150mm |
| LaufradgröĂe | V: 29″ / H: 27,5″ |
| Motor / Antriebssystem | Bosch Performance CX GEN4, 250W, 85Nm, 25km/h |
| Display | Bosch Purion |
| Akku | Bosch PowerTube, 625Wh |
| LadegerÀt | Bosch Compact Charger 2A |
| Gabel | RockShox 35 Silver, Stahlfeder, Federweg: 160mm, Aluschaft 1 1/8 – 1 1/2“ tapered, 15 x 110mm Steckachse Boost |
| DĂ€mpfer / Federbein | RockShox Deluxe Select, Luft |
| Schaltwerk | Sram SX Eagle, 12-Gang |
| Schalthebel | Sram SX Eagle, Triggerschalter |
| Zahnkranz (hinten) | Sram Eagle PG1210, 11-50 ZĂ€hne |
| Kette | Sram SX Eagle |
| Kettenblatt | Sram X-Sync 2, 38 |
| KettenfĂŒhrung | Nylon directmount |
| Bremshebel | Shimano MT401, Aluminium |
| Bremsen | Shimano MT420, Aluminium, 203mm |
| Reifen / Bereifung | Maxxis Minion DHF II, 65-622 / Maxxis Minion DHR II, 71-584 |
| Felgen | Rodi Tryp 30, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium |
| Nabe vorne | Shimano MT400-B |
| Nabe hinten | Shimano MT400-B |
| Speichen | Sapim Leader, Schwarz |
| Lenker | Haibike Components TheBar ++ 780mm |
| Griffe | Haibike MTB Griffe |
| Vorbau | Alu, A-Head, Bar bore: 31.8mm |
| Steuersatz | A-Head Tapered |
| Sattel | XLC MTB |
| SattelstĂŒtze | Dropper-Post Remote, Teleskop, 31.6mm, Aluminium |
| Pedale | Freeridepedal Aluminium, mit Reflektor |
| ZulÀssiges Gesamtgewicht | 120 kg |





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.