Das Fuel EXe 9.7 definiert E-Mountainbikes neu und beeindruckt mit seinem komplett neuen, clever im Rahmen integrierten Motor. Dieses Bike ist nicht nur leicht, lebendig und so agil wie ein traditionelles Mountainbike, sondern meistert dank der AntriebsunterstĂŒtzung lĂ€ngere Anstiege spielerisch. Mit seinem ĂŒberarbeiteten Fahrwerkspaket und dem ausgewĂ€hlten Komponentenmix gehen knackige Gangwechsel und prĂ€zise Manöver auf dem Trail leicht von der Hand. Diese hochwertige Ausstattung gepaart mit einem leichten Carbon-Chassis garantiert ein Bike mit hoher Dynamik und Steifigkeit sowie dem optimalen MaĂ an VibrationsdĂ€mpfung, auch wenn es auf dem Trail mal etwas ruppiger zur Sache geht.
Es ist das richtige Bike fĂŒr dich, wenn âŠ
du das Handling eines verspielten Trailbikes sowie fĂŒr Anstiege eine hilfreiche UnterstĂŒtzung möchtest. Du willst ein Bike, das in den entscheidenden Bereichen mit Upgrades glĂ€nzt, wie ein hochwertiges Fahrwerk sowie eine ausgewogene Kombination an Parts. Jedoch willst du beim Mountainbiken nicht auf das natĂŒrliche FahrgefĂŒhl verzichten und einen ausgefeilten Motor mit besonders leiser AntriebsunterstĂŒtzung.
Diese Ausstattung bekommst du
Einen Rahmen aus OCLV Mountain Carbon mit komplett integriertem 360 Wh starken Akku und Harmonic-Pin-Ring-Antrieb von TQ mit cleverem Ladeanschluss, im Oberrohr integriertem Display und diskreter Fernbedienung am Lenker. AuĂerdem eine FOX Rhythm 36 Federgabel mit 150 mm Federweg, Float EVOL Luftfederung und GRIP-DĂ€mpfung sowie einen FOX Performance Float X DĂ€mpfer mit 140 mm Hub. Und natĂŒrlich Tubeless Ready-LaufrĂ€der und TRL-Reifen sowie einen Shimano 12-fach-Antrieb mit einem Mix an ausgewĂ€hlten SLX- und XT-Komponenten.
Das letztee Wort
Das Fuel EXe 9.7 ist ein verspieltes Trailbike mit kraftvoller E-Power fĂŒr Anstiege und dem FahrgefĂŒhl eines traditionellen Mountainbikes in der Abfahrt. Seine Ausstattung punktet durch die hochmoderne Technologie der TQ-Antriebseinheit, einer butterweich ansprechenden 150-mm-Federung, um selbst die hĂ€rtesten Steinfelder zu meistern, und einer gemischten Komponentengruppe, die dort mit Upgrades ĂŒberzeugt, wo es darauf ankommt.
Warum du es lieben wirst
- Du erhĂ€ltst ein leichtes und verspieltes Bike fĂŒr Downhills und das optimale MaĂ an AntriebsunterstĂŒtzung in den Uphills.
- Sein kompakter, kraftvoller TQ-Antrieb ist fĂŒr den Trail abgestimmt und besonders leise, damit du das Fahrerlebnis und das natĂŒrliche TretgefĂŒhl in vollen ZĂŒgen genieĂen kannst.
- Der smarte Ladeanschluss, das elegant integrierte Display und die diskreten Bedienelemente sorgen dafĂŒr, dass die cleane Optik eines traditionellen Mountainbikes erhalten bleibt.
- Sein hochwertiges FOX-Fahrwerk bietet 150 mm Federweg vorne und 140 mm hinten, um technisch anspruchsvolles und ruppiges Terrain problemlos zu bewÀltigen.
- Zur Erhöhung der Reichweite an langen Tagen im Sattel kann auf Wunsch ein Range Extender-Akku nachgerĂŒstet werden.
FĂŒr wen ist das Trek Fuel EXe 9.7 geeignet?
FĂŒr Athleten und Enthusiasten. Viele Profis setzen inzwischen aus Trainingszwecken auf Bikes aus dieser Kategorie. Der Grund liegt aud der Hand: Das Bike bringt den Fahrer mit viel Power auf den Berg und mit Spitzen-Komponenten ĂŒber den Trail wieder sicher nach unten. Dabei wiegen diese Bikes bei weitem nicht mehr so viel, wie noch vor ein paar Jahren. Die perfekt im Bike integrierten Akkus verbergen die Power auf den ersten Blick. SportgerĂ€te bester QualitĂ€t mit ernsthaften Ambitionen fĂŒr alle Fahrer, die die UnterstĂŒtzung als Chance und nicht als Makel sehen.
Die Vorteile von 29 Zoll Reifen
29 Zoll ist DER Trend der letzten Jahre, der sich voll und ganz durchsetzen konnte. Anfangs von Mountainbike-Puristen noch kritisch gesehen und mit einigen Kinderkrankheiten ausgestattet, hat die Bike Branche den Trend erkannt und durch stetige Verbesserungen zum neuen Standard gemacht. Der Vorteil der 29″ Bereifung ist die enorme Laufruhe, die sowohl bei langen Touren, als auch bergauf- und bergab groĂe Vorteile bringt und Kraft spart. Hindernisse werden durch den gröĂeren Umfang der RĂ€der leichter ĂŒberwunden und mit einer Drehung des Tretlagers wird eine gröĂere Entfernung zurĂŒckgelegt. Durch Verbesserungen und Anpassungen im Rahmenbau und der Komponentenauswahl, wurden anfĂ€nglichen Probleme bei der Wendigkeit im Trail und der Optik kleinerer Rahmen optimal ausgeglichen. Egal ob Fully oder Hardtail – ein 29er bringt Sie ans weit entfernte Ziel.
| Rahmen | OCLV Mountain Carbon, herausnehmbarer Akku, interne ZugfĂŒhrung, Umlenkhebel aus Aluminium, Sitzrohrdurchmesser 34,9 mm, Aufnahme fĂŒr obere KettenfĂŒhrung, 55 mm Kettenlinie, Mino Link, ABP, Boost148, UDH, 140 mm Federweg |
| DĂ€mpfer / Federbein | Fox Performance Float X, 2-Positionen-DĂ€mpfung, 205 x 60 mm |
| Gabel | FOX Rhythm 36, Float EVOL-Luftfeder, GRIP-DĂ€mpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm Kabolt-Achse, 150 mm Federweg |
| Schaltwerk | Shimano XT M8100, langer KĂ€fig |
| Schalthebel | Shimano SLX M7100, 12fach |
| Kettenblatt | E*thirteen E*spec, 32 Z. Aluminiumkettenblatt, 55 mm Kettenlinie |
| Kassette | Shimano SLX M7100, 10-51 Z., 12fach |
| Kette | Shimano SLX M7100, 12fach |
| Vorderreifen | Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15 mm Steckachse |
| Hinterreifen | Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, Rapid Drive 108, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost148, 12 mm Steckachse |
| Nabe vorne | Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, Aluminiumachse, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15-mm-Steckachse |
| Nabe hinten | Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Rapid Drive 108, Shimano MicroSpline-Freilaufnabe, Boost148, 12 mm Steckachse |
| Felgen | Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 28-Loch, Presta-Ventil |
| Sattel | Bontrager Arvada, Austenitstreben, 138 mm Breite |
| SattelstĂŒtze | S: TranzX JD-YSP39, 100 mm Hub, interne ZugfĂŒhrung, 34,9 mm M: TranzX JD-YSP39, 150 mm Hub, interne ZugfĂŒhrung, 34,9 mm L, XL: TranzX JD-YSP39, 170 mm Hub, interne ZugfĂŒhrung, 34,9 mm |
| Lenker | Bontrager Line, Aluminium, 35 mm, 27,5 mm Rise, 780 mm Breite |
| Griffe | Bontrager XR Trail Elite, Nylonklemme |
| Vorbau | Bontrager Elite, 35 mm, 0 Grad, 45 mm LĂ€nge |
| Bremse | Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse von Shimano, M6100 Bremshebel, M6120 Bremssattel |
| Motor / Antriebssystem | TQ-HPR50, 50 Nm, max. Nenndauerleistung 250 W , Maximalleistung 300 W |
| Display | TQ LED-Display mit Bluetooth- & ANT+-KonnektivitÀt |
| Akku | TQ 360 Wh |
| LadegerÀt | TQ 4A LadegerÀt |
| Gewicht (KG) | M: 19,05 kg |
| ZulÀssiges Gesamtgewicht | 136 kg |
| Fahrrad-Typ: | E-Bike, Mountainbike Fully |
| Display-Typ: | TQ-HPR Display |
| Zielgruppe: | Unisex |
| Material: | Carbon |
| ReifengröĂe: | 29 Zoll |
| E-Bike Motor: | TQ-HPR50 |
| Akku-KapazitÀt: | 360Wh |
| Modelljahr: | 2023 |




























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.