Das Fuel EXe 9.8 GX AXS zeichnet sich durch einen evolutionären Ansatz in Sachen E-Mountainbikes aus und verfügt über einen neuen kraftvollen Motor, der hochmoderne Technologie in einem überraschend kleinen Gehäuse bietet. Die Basis bildet ein leichtes, steifes und agiles Carbonfaser-Chassis für ein dynamisches und verspieltes Fahrgefühl auf dem Trail. Und damit die Dynamik nie an Schwung verliert, wird die Ausstattung mit Carbonlaufrädern, drahtloser Schalttechnologie der SRAM GX AXS und einer geschmeidig ansprechenden Federung der RockShox Lyrik Select+ Federgabel und des SuperDeluxe Select+ Dämpfers abgerundet.
Für wen ist das Trek Fuel EXe 9.8 geeignet?
Für Athleten und Enthusiasten. Viele Profis setzen inzwischen aus Trainingszwecken auf Bikes aus dieser Kategorie. Der Grund liegt aud der Hand: Das Bike bringt den Fahrer mit viel Power auf den Berg und mit Spitzen-Komponenten über den Trail wieder sicher nach unten. Dabei wiegen diese Bikes bei weitem nicht mehr so viel, wie noch vor ein paar Jahren. Die perfekt im Bike integrierten Akkus verbergen die Power auf den ersten Blick. Sportgeräte bester Qualität mit ernsthaften Ambitionen für alle Fahrer, die die Unterstützung als Chance und nicht als Makel sehen.
Die Vorteile von 29 Zoll Reifen
29 Zoll ist DER Trend der letzten Jahre, der sich voll und ganz durchsetzen konnte. Anfangs von Mountainbike-Puristen noch kritisch gesehen und mit einigen Kinderkrankheiten ausgestattet, hat die Bike Branche den Trend erkannt und durch stetige Verbesserungen zum neuen Standard gemacht. Der Vorteil der 29″ Bereifung ist die enorme Laufruhe, die sowohl bei langen Touren, als auch bergauf- und bergab große Vorteile bringt und Kraft spart. Hindernisse werden durch den größeren Umfang der Räder leichter überwunden und mit einer Drehung des Tretlagers wird eine größere Entfernung zurückgelegt. Durch Verbesserungen und Anpassungen im Rahmenbau und der Komponentenauswahl, wurden anfänglichen Probleme bei der Wendigkeit im Trail und der Optik kleinerer Rahmen optimal ausgeglichen. Egal ob Fully oder Hardtail – ein 29er bringt Sie ans weit entfernte Ziel.
| Rahmen | OCLV Mountain Carbon, herausnehmbarer Akku, interne Zugführung, Umlenkhebel aus Aluminium, Sitzrohrdurchmesser 34,9 mm, Aufnahme für obere Kettenführung, 55 mm Kettenlinie, Mino Link, ABP, Boost148, UDH, 140 mm Federweg |
| Dämpfer / Federbein | RockShox Super Deluxe Select+ RT, 205 x 60 mm |
| Gabel | RockShox Lyrik Select+, DebonAir-Feder, Charger 2.1 RC-Dämpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm Maxle Stealth-Achse, 150 mm Federweg |
| Schaltwerk | SRAM GX Eagle AXS |
| Schalthebel | SRAM GX Eagle AXS, 12 speed |
| Kettenblatt | SRAM X-SYNC, 32Z, Aluminium |
| Kassette | SRAM Eagle XG-1275, 10-52 Z., 12fach |
| Kette | SRAM GX Eagle, 12 speed |
| Vorderreifen | Bontrager Line Elite 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15 mm Steckachse |
| Hinterreifen | Bontrager Line Elite 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, Rapid Drive 108, 6-Loch-Scheibenaufnahme, SRAM XD-Freilaufkörper, Boost148, 12 mm Steckachse |
| Nabe hinten | Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Rapid Drive (108 Z.), SRAM XD-Freilaufkörper, Boost148, 12-mm-Steckachse |
| Felgen | Bontrager Line Elite 30, Tubeless Ready |
| Sattel | Bontrager Arvada, Austenitstreben, 138 mm Breite |
| Sattelstütze | S: Bontrager Line Elite Dropper, 100 mm Hub, MaxFlow, interne Zugführung, 34,9 mm, 345 mm Längem |
| Griffe | Bontrager XR Trail Elite, Nylonklemme |
| Bremse | SRAM Code R, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse |
| Motor / Antriebssystem | TQ-HPR50, 50 Nm, max. Nenndauerleistung 250 W , Maximalleistung 300 W |
| Display | TQ LED-Display mit Bluetooth- & ANT+-Konnektivität |
| Akku | TQ 360 Wh |
| Ladegerät | TQ 4A Ladegerät |
| Gewicht (KG) | M – 18,17 kg / 40,06 lbs (mit TLR-Reifendichtmittel, ohne Schläuche) |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 136 kg |
| Fahrrad-Typ: | E-Bike, Mountainbike Fully |
| Zielgruppe: | Unisex |
| Material: | Carbon |
| Reifengröße: | 29 Zoll |
| E-Bike Motor: | TQ-HPR50 |
| Akku-Kapazität: | 360Wh |
| Modelljahr: | 2023 |








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.